• Հայերեն
  • English
  • Français
  • Georgian
  • Русский
  • Español
  • Deutsch
  • فارسی
  • Türkçe
  • Italiano

Mechitaristen

Sona Balayan, Fernstudentin des Gymnasiums, präsentiert im Rahmen der "Sebastatsi-Tage, Feiertag des Bildungskomplexes" eine Studie über die Mechitaristen-Gemeinde.

Die Mechitaristen-Gemeinde ist eine geistliche, erzieherische, wissenschaftliche und kulturelle Organisation, die 1701 von Mkhitar Sebastatsi in Konstantinopel gegründet wurde. 1717 wurde die Diözese in St. Auf der Lazarusinsel. Die Mechitaristen sind bekannt für ihre Beiträge zur armenischen Philologie, Literatur, Bildung und Kultur sowie für die Veröffentlichung früher armenisch-christlicher Manuskripte. Sie waren die wesentlichen Protagonisten, die die Renaissance der armenischen Kultur und Bildung (Schulerziehung) in der Neuzeit beförderten. Aufgrund ihrer Kenntnisse des Orients und Okzidents waren sie in der Geschichte auch Brückenbauer und Berater für Fragen, die den Dialog und Umgang untereinander betreffen.

Das Material befindet sich im Blog des Lernenden.